Vitamin B12 ist grundlegend wichtig für den Aufbau und die Gesundheit des Nervensystems.
Beim Ungeborenen ist das Vitamin für die Entwicklung und das Wachstum des Gehirns von grosser Bedeutung. Vitamin B12 kommt fast aussschliesslich in Fleisch- und Milchprodukten vor. Somit ist eine rein pflanzlich basierte Ernährung (vegan) meist nicht ausreichend, um den erhöhten Bedarf des Embryos zu decken. Gemäss Kinderärzten sieht man immer wieder leichte, selten aber auch schwere Beeinträchtigungen der Gehirnfunktionen bei Babys von Müttern, die sich in der Schwangerschaft ausschliesslich vegan ernährt und keine entsprechende Nahrungsergänzung zu sich genommen haben (Frauenärztlicher Fortbildungskongress FOKO 2019).
Im Durchschnitt nehmen streng vegan lebende Frauen täglich 0.4 ug Vitamin B12 mit der Nahrung auf. Der Bedarf einer Schwangeren für eine optimale Entwicklung des Baby liegt bei 4.5 ug/Tag (10fache Menge).
Um das Kind vor Folgen eines Vitamin B12-Mangels zu schützen, sollte im Falle eines Mangels unbedingt frühzeitig eine Substitution mittels Injektonen (schnelle Füllung der Speicher) oder in Tablettenform (langsame Füllung der Speicher) erfolgen.
Vegan lebende Frauen sollten ab Kinderwunsch frühzeitig Ihren Arzt ansprechend, damit ein Bluttest durchgeführt und ein allfälliger Mangel entdeckt wird. Nur so kann man negativen Folgen für das Baby vorbeugen.
Sollte eine Ernährungsumstellung während der Schwangerschaft für die Frau nicht in Frage kommen, ist in jedem Fall die Einnahme von Vitaminen empfohlen. Am besten bereits ab Kinderwunsch.
Bei Fragen zu Ernährung, Vitaminen und Schwangerschaft sprechen Sie uns gerne an.