Leider sind die Anzahl der Hospitalisationen und Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19 Erkrankung weiterhin sehr hoch.
Es ist uns ein grosses Anliegen, dass die medizinische Versorgung auf hohem Niveau bestehen bleibt und Sie sich in unserer Praxis geschützt und wohl fühlen. Mit praktisch platzierten Desinfektionspendern, Plexiglasscheiben, Virenfiltern und einem strengen Hygienekonzept können wir Ihnen eine sichere Umgebung bieten. Durch angepasste Abläufe können wir die Personenzahl in der Praxis gering halten. Zusätzlich bietet die Mund und Nase bedeckende Hygienemaske einen relevanten Schutz vor Virenkontakt.
Sie können Ihren Teil dazu beitragen, dass Ihr Besuch in unserer Praxis für Sie und andere Patientinnen so sicher wie möglich ist, indem Sie sich an folgende Regeln halten:
- Benutzen Sie den Desinfektionsspender VOR dem Praxiseingang zur gründlichen Desinfektion der Hände
- Betreten Sie die Praxis mit einer gut sitzenden Hygienemaske (chirurgisch, industriell und genormt gefertigte Stoffmaske)
- Tragen Sie die Maske während des Praxisaufenthaltes durchgehend und konsequent
- Halten Sie den nötigen Abstand zu den anderen Patientinnen und dem Personal
- Reduzieren Sie die Kommunikation, wenn der Abstand bei z. B. Untersuchungen nicht eingehalten werden kann – wir haben vor- und nachher ausreichend Zeit für alle Fragen und Anliegen
- Bitte kommen Sie ohne Begleitung in die Praxis – allfällige Ausnahmen müssen im Vorfeld von einem Arzt genehmigt werden
Die Schutzmasken nützen nur, wenn sie Mund und Nase komplett bedecken und eng anliegen. Selbst genähte Masken, Tücher oder Schals entsprechen den Anforderungen nicht und werden nicht akzeptiert. Unsere Praxismitarbeiterinnen sind dazu angehalten, die Regularien bei Betreten der Praxis zu überprüfen und Ihnen bei Bedarf eine chirurgische Hygienemaske abzugeben. Den freiwilligen Unkostenbeitrag spenden wir zu 100% an eine gemeinnützige Organisation.
Wir danken für Ihre Verständnis.
Ihr Team Gynaecologicum