100% hormonfrei

In verschiedenen Lebenssituationen der Frau kommt es zu einem Mangel an dem Hormon Oestrogen. Am häufigsten tritt dieser Mangel mit den Wechseljahren auf. Aber auch nach einer Schwangerschaft oder durch die Behandlung von Krebserkrankungen (Chemotherapie, Bestrahlung, Hormontherapie) können Beschwerden aufgrund eines Oestrogenmangels auftreten.

Die betroffenen Frauen leiden an Scheidentrockenheit, Juckreiz und Schmerzen. Durch fehlende Befeuchtung und Elastizität der Scheidenhaut kommt es zu Beschwerden beim Geschlechtsverkehr. Auch die Harnröhre und Blase können betroffen sei: es kann zu vermehrtem Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen unn Blasenentzündungen kommen. Durch die Veränderung der Scheidenflora können vaginale Infektionen und Ausflussbeschwerden vermehrt auftreten.Insgesamt wird die Lebensqualität häufig stark beeinträchtigt.

Diese sogenannte „Vulvovaginale Atrophie“ ist ein häufiges Krankheitsbild. Neuste Umfragen zeigen, dass jede 3. Frau nach den Wechseljahren betroffen ist. Nur wenig Frauen sind sich bewusst, dass es sich um eine Erkrankung handelt. Aus Schamgefühl werden die Beschwerden häufig nicht geäussert.

Dabei ist eine Behandlung sehr einfach: der örtliche Hormonmangel kann mit ultraniedrig dosierten Hormoncremes in kurzer Zeit ausgeglichen werden. Sollte aufgrund einer Krebserkrankung, einem erhöhten Risiko dafür oder einfach aus persönlicher Ablehnung von Hormonen eine solche Therapie nicht in Frage kommen, stehen auch hormonfreie Öle oder Cremes zur Verfügung. Diese sind den Hormonen in Ihrer Wirksamkeit jedoch häufig unterlegen.

Eine Alternative zum häufigen Cremen, Ölen oder zu den Hormonen stellt die Behandlung mit dem Vaginallaser dar.

Schmerzlos und sanft wird die Scheidenhaut durch die Laserimpulse stimuliert, sich zu regenerieren und ihre ursprünglichen Eigenschaften wieder anzunehmen. Im Idealfall sollte die Behandlung durchgeführt werden, bevor sich Folgen des Oestrogenmangels entwickeln. Nach der Grundbehandlung wird eine regelmässige Auffrischung empfohlen.

Die hohe Patientinnenzufriedenheit in unserer praxisinternen Umfrage deckt sich mit den weltweiten Umfragewerten und zeigt, dass es sich um eine echte Alternative zur lokalen Hormonbehandlung handelt!

Für weitere Informationen dürfen Sie uns gerne kontaktieren oder die Homepage besuchen.